Zutaten
-
Syrische Variante
-
2 1/2 Tassen Rote Linsen
-
2 Liter Wasser
-
2 TL Sonnenblumenöl
-
Salz
-
Pfeffer
-
1 Zitrone
-
-
Türkisch angehauchte Variante
-
2 Tassen Rote Linsen
-
2 Liter Wasser
-
2-3 Kartoffel
-
1 Karotten
-
1 Zwiebel
-
1 EL Butter
-
2 EL Passierte Tomaten
-
Salz
-
Pfeffer
-
Paprikapulver (scharf)so scharf wie ihr mögt
-
3-4 ToastOptional
Zubereitung
Schritte
1
Erledigt
|
Einfache VarianteFür die syrische Variante das Wasser aufkochen und dann die Linsen und das Öl dazugeben. Würzen und ca. 40 Minuten auf kleiner Flamme kochen. In der Zwischenzeit den Rand vom Toast abschneiden und das Innere in kleine Quadrate schneiden. In eine Pfanne mit etwas Butter rösten und beiseite legen. Suppe abschmecken, pürieren und mit Zitrone und dem Toaststücken servieren. |
2
Erledigt
|
Türkisch angehauchte VarianteFür die türkische Variante das Wasser aufkochen. Kartoffeln, Zwiebel und Karotte fein hacken und mit den Linsen ins kochende Wasser geben. Butter und Tomatenmark dazu und gut würzen. Für ca. 40 Minuten auf kleiner Flamme kochen. In der Zwischenzeit den Rand vom Toast abschneiden und das Innere in kleine Quadrate schneiden. In eine Pfanne mit etwas Butter rösten und beiseite legen. Suppe abschmecken, pürieren und mit Zitrone und dem Toaststücken servieren. |
Ein Kommentar Kommentare ausblenden
Heute habe ich die syrische Linsensuppe nach Ihrem Rezept gekocht. Super! Jedoch hat mein Gast, ein Syrer noch der Suppe gebratene Zwiebeln zugefügt. Sollte man immer machen; macht den Geschmack pikanter. Dazu hat er anstelle des arabischen Brotes Joghurt mit Kräutern und gebratenem Brot gereicht. Vielen Dank für das Rezept