ca. 7-8 kleinere Zucchini | |
ca. 150 Gramm Hackfleisch vom Rind | |
1 Kg Joghurt | |
250 ml Wasser | |
2 EL Maisstärke | |
1 Eier | |
Nach Geschmack Salz | |
Nach Geschmack Pfeffer | |
Handvoll Pinienkerne |
Kusa bi Laban ist die zweite Variante von Sheikh Almahshi, welches auf Deutsch „Die Oberklasse zwischen den Mahashi Rezepten“ heißt. Es sind kleine gebratene Zucchinis, die mit einer Hackfleischmischung aus Fleisch, Zwiebeln und Pinienkerne gefüllt und im Gegensatz zu den Auberginen in einer Joghurtsauce anstatt in einer Tomatensauce aufgekocht werden. Dazu wird Reis serviert.
1
Erledigt
|
Die FüllungZwiebel schälen und feinschneiden und goldbraun rösten. Die Pinienkerne dazu geben und michen. Nun das Hackfleisch dazu geben und würzen. Solange wenden bis das Fleisch braun wird. |
2
Erledigt
|
Die Zucchinis aushobeln und darauf achten das ein nicht zu dicker, noch zu dünner Rand bestehen bleibt, da sie sonst brechen. Danach mit der Fleischmischung befüllen. Nun die Zucchinis in einer Pfanne in heißem Öl von beiden Seiten leicht braun schrumppelig frittieren. (Auf meinem Bildern sind sie zu hell) Achtung: Die ausgehobelten Zucchini beiseitestellen. Damit lässt sich dann noch Mtawame machen. Rezept ist auf dem Blog. |
3
Erledigt
|
Für die JoghurtsauceEi verquirlen, Joghurt dazu geben und gut rühren. Die Maisstärke in etwas Wasser auflösen und dann mit dem restlichen Wasser zu dem Joghurt geben. Gut rühren und erst JETZT stellt ihr den Topf auf den Herd. Es ist ganz wichtig, dass ihr ununterbrochen rührt (für ca. 10 Min), da der Joghurt sonst verrinnnt. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ihr könnt auch anstatt des Wassers, die Fleischbrühe verwenden. Ich persönlich mag es aber lieber mit Wasser. |
4
Erledigt
|
Nun die Zuchhinis in die Joghurtsauce geben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Zuchhinis werden mit der Sauce in einer Aufflaufform geben und zu Reis serviert. |
6 Kommentare Kommentare ausblenden
Es ist toll. Endlich auf Deutsch .jetzt kann ich mal etwas anderes für meine syrischen Freunde kochen. Vielen lieben Dank
Richtig lecker! Danke für das Rezept 😉
Hallo Huda,
ich habe mal wieder ein Rezept von dir nachgekocht. Hier habe ich allerdings die Joghurt Soße in Unmengen wegschütten müssen. Was habe ich falsch gemacht?
Es war bestimmt ein Drittel des Joghurt.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Gruß Galina
Salam Huda,
Danke für das ausführliche und tolle Rezept! Ich bin froh auf deine Seite gestoßen zu sein. Meinem Mann schmeckt es sehr gut. Wir würzen das Hackfleisch für die Füllung allerdings noch mit sieben Gewürz. Total lecker.
Salam 🙂
Ich habe eine Frage.
Muss man die Joghurtsoßen rühren, bis sie anfängt zu kochen oder nur 10min?
Vielen Dank und liebe Grüße
Litzi
Super Rezept 😍 gelingsicher!
Ich habe zu dem Joghurt noch ein Brühewürfel dazu geben und es war super!
Danke für das Rezept