• Startseite
  • Syrische Küche
    • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Grundrezepte
    • Backen
    • Suppen
    • Salate
    • Desserts
    • Vegetarisch
    • Rezepte von A-Z
  • Magazin
    • Arabische Literatur
    • Bücher-Tipps
    • Film und Kinokritik
    • In den Medien
    • persönlich
    • Rund um den Blog
    • Syrien
    • Restaurantkritik
  • Zutaten-Suche
  • Mein Buch
  • Über mich
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Startseite
  • Syrische Küche
    • Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Grundrezepte
    • Backen
    • Suppen
    • Salate
    • Desserts
    • Vegetarisch
    • Rezepte von A-Z
  • Magazin
    • Arabische Literatur
    • Bücher-Tipps
    • Film und Kinokritik
    • In den Medien
    • persönlich
    • Rund um den Blog
    • Syrien
    • Restaurantkritik
  • Zutaten-Suche
  • Mein Buch
  • Über mich
    • Über mich
    • Kontaktformular
Teilen

Atayef bi Ashta wa Joz – Syrische Pfannkuchen

  • Desserts
  • Welt der Rezepte
  • syrisch syrisch
Atayef – syrisches Dessert – ein muss nicht nur in Ramadan  Atayef sind kleine, leichte und luftige Pfannkuchen gefüllt mit arabischer...

Huda Al-Jundi

30. Juni 2015
Gefällt mir 289
Mehr Lesen
14 Kommentare
176.322 gelesen
Teilen

Bukhari Dajaj – Reisgericht aus dem Arabischen Golf

Garzeit:90 Minuten
  • Hauptspeisen
Bukhari Dajaj ist ein aromatisches Reisgericht aus dem arabischen Golf. Seinen Ursprung hat es in Indien/Pakistan. Ähnlich zubereitet wird es...

Huda Al-Jundi

30. August 2020
Gefällt mir 26
Mehr Lesen
2 Kommentare
27.312 gelesen
Teilen

Shish Barak – Arabische Ravioli

Garzeit:120 Minuten
  • Hauptspeisen
  • Suppen
  • Welt der Rezepte
  • syrisch syrisch
Shish Barak zählt zu den traditionellen Joghurtgerichten in Syrien und dem Libanon. Eine Art Ravioli, gefüllt mit einer Hackfleischfüllung, werden...

Huda Al-Jundi

15. Mai 2017
Gefällt mir 86
Mehr Lesen
11 Kommentare
21.184 gelesen
Teilen

Davud Basha – Orientalische Hackfleischbällchen

Garzeit:45
  • Hauptspeisen
  • Welt der Rezepte
  • syrisch syrisch
Heute möchte ich Davud Basha vorstellen. Ein schnelles Gericht, welches bei Groß und Klein beliebt ist. Die Hackfleischbällchen stammen aus...

Huda Al-Jundi

23. Mai 2017
Gefällt mir 47
Mehr Lesen
3 Kommentare
11.073 gelesen
Teilen

Mercimek Çorbası-Türkische Linsensuppe

Allgemein
  • türkisch türkisch
Themenwoche Türkei: Heute bekommt ihr von mir das Rezept für die türkische Linsensuppe Mercimek Çorbası. Cremig, leicht und noch leckerer...

Huda Al-Jundi

29. Juni 2020
Gefällt mir 22
Mehr Lesen
Kommentar
15.543 gelesen

Asabe3 Lahme – Fleischfinger

  • Vorspeisen
  • Welt der Rezepte
Garzeit 20 Minuten

Atayef bi Ashta wa Joz – Syrische Pfannkuchen

  • Desserts
  • Welt der Rezepte
  • Desserts
  • Welt der Rezepte

Fasuliye bi Zet – Grüne Bohnen

  • Hauptspeisen
  • Vegetarisch
  • Welt der Rezepte
Garzeit 45
  • vegan
  • vegetarisch

Mhalayeh – Syrischer Milchpudding

  • Desserts
  • Welt der Rezepte
Garzeit 10 Min

Nudeln mit Kalbfleisch

  • Hauptspeisen
  • Welt der Rezepte
Garzeit 55 Minuten

Riz bi Halib – Syrischer Milchreis

  • Desserts
  • Welt der Rezepte
Garzeit 120 Minuten

    Shish Barak – Arabische Ravioli

    • Hauptspeisen
    • Suppen
    • Welt der Rezepte
    Garzeit 120 Minuten

    Marouk – Süßes Ramadanbrot mit Dattel und Raffaello Creamfüllung

    • Backen
    • Desserts
    • Welt der Rezepte
    • Backen
    • Desserts
    • Welt der Rezepte
    • vegetarisch

    Davud Basha – Orientalische Hackfleischbällchen

    • Hauptspeisen
    • Welt der Rezepte
    Garzeit 45

    Yakhnet Farujj – Hühncheneintopf mit Kartoffel

    • Hauptspeisen
    • Welt der Rezepte
    Garzeit 60 Min

    Frikeh bil Jash – Grüner Weizen mit Hühnerfleisch

    • Hauptspeisen
    Garzeit 60-90 Min

    Chicken Curry Mogel-Rezept

    • Hauptspeisen
    Garzeit 30-40 Minuten
    • scharf

    Batata Harra – Scharfe Koriander Kartoffeln

    Allgemein
    Garzeit 15-20 Minuten
    • scharf
    • vegan
    • vegetarisch

    Batata mahruse – Syrischer Kartoffelpüree

    • Vegetarisch
    • Vorspeisen
    Garzeit 30 Min
    • vegan
    • vegetarisch

    Lahme bi Karaz – Fleischbällchen in Kirschsauce

    • Hauptspeisen
    Garzeit 30-40 Minuten

      Khibezeh – Malvenblätter mit Zwiebel

      • Vorspeisen
      Garzeit 30 Min
      • vegan
      • vegetarisch

      Fattet Aldajaj – Syrische Chicken Fatteh

      • Hauptspeisen
      Garzeit 60

      Kabab Hindi – Syrische Variante

      • Hauptspeisen
      • Hauptspeisen
      • scharf

      Mini-Osmaliyeh mit Ashta

      • Desserts
      Garzeit 30
      • vegetarisch

      Riz bi Bazelyah

      • Hauptspeisen
      • Hauptspeisen

      Knafe

      • Desserts
      Garzeit 35 Minuten

        Shakriyeh

        • Hauptspeisen
        • Suppen
        Garzeit 60 Minuten

        Sheikh Almahshi bil Btenjan

        • Hauptspeisen
        Garzeit 60 Minuten

        Sheikh Almahshi – Kusa bi Laban

        • Hauptspeisen
        Garzeit 50 Minuten

        Namura bil Ashta – Grießkuchen gefüllt mit Pudding

        • Desserts
        Garzeit 60

          Maqluba – Palästinensisches Reisgericht

          • Hauptspeisen
          • Welt der Rezepte
          Garzeit 70 Minuten

          Baba Ghanush – Auberginen-Sesam Dip

          Allgemein
          Allgemein
          • vegan
          • vegetarisch

          Batirsh – Syrische Spezialität aus Hama

          • Hauptspeisen
          • Vorspeisen
          • Hauptspeisen
          • Vorspeisen

          Maqali – Fritiertes Gemüse

          • Vegetarisch
          • Vorspeisen
          • Vegetarisch
          • Vorspeisen
          • vegan
          • vegetarisch

          Arayes Lahme – Mit Fleisch gefüllte Fladenbrote

          • Vorspeisen
          Garzeit 25 Minuten
          • scharf

          Türkisches Blumen-Fladenbrot

          Allgemein
          Garzeit 120 Minuten

          Mercimek Çorbası-Türkische Linsensuppe

          Allgemein
          Allgemein
          • vegan

          Hummus-Fleischbällchen

          • Hauptspeisen
          Garzeit 40 Minuten
          • scharf

          Syrische Wraps – Labne, Zaatar & Sucuk Sandwich

          • Vorspeisen
          • Vorspeisen

          Simit Poğaça – Gefüllte Sesambrötchen

          • Backen
          Garzeit 80

          Bukhari Dajaj – Reisgericht aus dem Arabischen Golf

          • Hauptspeisen
          Garzeit 90 Minuten

          Pizza-Nudeln

          • Hauptspeisen
          Garzeit 20 Minuten

          Cupcake-Knafe

          • Backen
          • Desserts
          Garzeit 30 Minuten
          • vegetarisch

          Avocado-Hummus

          • Vegetarisch
          • Vorspeisen
          Garzeit 5 Minuten
          • vegan
          • vegetarisch

          Knafeh aus der Pfanne

          • Backen
          • Desserts
          Garzeit 15 Minuten
          • vegetarisch

          Muhammara – Paprika Walnuss Paste

          • Vegetarisch
          • Vorspeisen
          Garzeit 10 Minuten
          • vegan
          • vegetarisch

          Kabseh – Vegetarische Art

          • Hauptspeisen
          • Vegetarisch
          Garzeit 40 Minuten
          • scharf
          • vegan
          • vegetarisch

          Harise Nabkiyeh – Syrisches Rezept für ein mit Zuckersirup getränkten Grießkuchen

          • Backen
          • Desserts
          • Backen
          • Desserts
          • vegetarisch

          Das Psychologie Buch von Wade Pickren

          Da ich nicht nur leidenschaftlich gern koche und backe, sondern für mein Leben gern auch lese, gibt es ab sofort im Bereich Magazin meine letzten Bücher-Tipps. „Das Psychologie Buch“ von...
          Mehr Lesen

          Nizar Qabbani – Biographie

          Der syrische Dichter Nizar Qabbani gehört zu den bekanntesten und wichtigsten modernen arabischen Dichtern. Nizar Qabbani ist besonders bekannt für seine Liebesdichtung, aber auch für seine politischen Werke und da...
          Mehr Lesen

          Versuche eine Frau umzubringen, die sich nicht töten lässt

          Versuche eine Frau umzubringen, die sich nicht töten lässt   Von Nizar Qabbani     ‎وعدتُك أن لا أُحِبَّك ‎ثُمَّ أمامَ القرار الكبيرِ، جَبُنْتْ ‎وعدتُك أن لا أعودَ… ‎وعُدْتْ… ‎وأن...
          Mehr Lesen

          Buch und Blogvorstellung beim Deutschlandfunk Kultur -Souriali

          „Deutschlandfunk Kultur und das Onlineradio Souriali präsentieren einen neuen Podcast, der in zwölf Folgen das Leben der in Deutschland neu angekommenen Syrer thematisiert – abwechselnd auf Deutsch und Arabisch.“ In...
          Mehr Lesen

          Huda Talk – Achtsamkeit in der Natur

          ⁣Viele Menschen sind gerne in der Natur und genießen ihre Wirkung, sind dabei aber nicht in erster Linie in Kontakt mit ihr. Eine Vorgabe der Achtsamkeit in der Natur ist:...
          Mehr Lesen

          Und Nietzsche weinte – Irvin D. Yalom

          „Das Wien des Fin de siècle: Die selbstbewusste junge Russin Lou Andreas Salomé drängt den angesehenen Arzt Josef Breuer, dem suizidgefährdeten Friedrich Nietzsche zu helfen und ihn von seiner zerstörerischen...
          Mehr Lesen

          Die rote Couch – Irvin D. Yalom

          „Die rote Couch“ von Irvin D. Yalom war das zweite Roman welches ich von ihm gelesen habe und bisher mein Lieblingsbuch von ihm. Im Klappentext steht:  „Ernest Lash, ein junger...
          Mehr Lesen

          Meine ruhelose Seele – Kay Redfield Jamison

          Heute stelle ich euch eine sehr interessante und inspirierende Biographie vor. Kay Redfield Jamison ist eine US-amerikanische Psychologin, Psychiatrieprofessorin und Autorin mehrerer Bücher über die bipolare Störung, an der sie...
          Mehr Lesen

          Harise Nabkiyeh – Syrisches Rezept für ein mit Zuckersirup getränkten Grießkuchen

          Harise ist ein mit Zuckersirup getränkter Grießkuchen, der in der syrischen Küche, aber auch in der arabischen Küche insgesamt sehr beliebt ist. Harise wird oft...
          Mehr Lesen

          Kabseh – Vegetarische Art

          Kabseh ist ein beliebtes Saudi Arabisches Reisgericht, welches sich in den letzten Jahren auch in Syrien einen sicheren Platz zwischen den Hauptspeisen ergattert hat. Es wird zwischen Kabsah bil Lahm...
          Mehr Lesen

          Muhammara – Paprika Walnuss Paste

          Muhammra darf auf keiner Vorspeiseplatte in Syrien oder im Libanon fehlen. Die Stadt Aleppo ist jedoch besonders bekannt für die vegane Paprika Walnuss Cream. Tradionell wird arabisches Fladenbrot dazu gereicht....
          Mehr Lesen

          Knafeh aus der Pfanne

          Heute folgt ein weiteres Knafeh Rezept und zwar Knafeh aus der Pfanne. Es unterscheidet sich nicht viel von den anderen Rezepten. Es ist jedoch knuspriger...
          Mehr Lesen

          Avocado-Hummus

          Wie versprochen startet im Oktober auch meine Hummus-Reihe. Beginnen werde ich mit der Energiebombe Avocado-Hummus. Sehr gesund, vitaminreich und schnell zubereitet. Mein Hummus Grundrezept: >>Hummus   (Visited 10.693 times, 1...
          Mehr Lesen

          Cupcake-Knafe

          Heute startet meine neue Knafe-Reihe und zwar mit einem einfachen Trick sie zu portionieren. Cupcake-Knafe!  Ihr braucht nur eine Muffin-Form und die üblichen Zutaten. Das Engelshaar (Kadayef Teigfäden) bekommt ihr...
          Mehr Lesen

          Arabisches Fladenbrot

          Als meine Eltern vor 40 Jahren nach Deutschland kamen, gab es noch keine arabischen Lebensmittelgeschäfte, geschweige denn arabische Bäckerein. Dementsprechend hat meine geliebte Mutter jeden...
          Mehr Lesen

          Pizza-Nudeln

          Dieser Moment, als mein Sohn von der Schule nachhause kam und sagte: oh Mama, es riecht so schön nach deiner selbstgemachten Pizza“ dann in die Küche kommt und etwas verwirrt...
          Mehr Lesen

          Bukhari Dajaj – Reisgericht aus dem Arabischen Golf

          Bukhari Dajaj ist ein aromatisches Reisgericht aus dem arabischen Golf. Seinen Ursprung hat es in Indien/Pakistan. Ähnlich zubereitet wird es auch in Afghanisten. Jedoch zum Teil mit anderen Gewürzen. Es...
          Mehr Lesen

          Simit Poğaça – Gefüllte Sesambrötchen

          Ein weiteres Rezept aus meiner Türkeireihe und zwar die leckeren und leicht zubereitbaren Simit Poğaça. Ihr könnt sie je nach Belieben mit Käse, Sucuk etc....
          Mehr Lesen

          Syrische Wraps – Labne, Zaatar & Sucuk Sandwich

          3aruset Labne, Zaatar oder Sucuk ist der Inbegriff meiner Kindheit. Das Wort 3arus bedeutet Braut. In Syrien, Libanon und Co ist eine 3arus außerdem ein Synonym für ein mit zB....
          Mehr Lesen

          Hummus-Fleischbällchen

          Nicht unbedingt original syrisch, aber aromatisch gewürzt und einfach zu kochen. Hummus-Fleischbällchen. Passend dazu schmeckt syrischer Reis oder Burgul bil Banadora. (Visited 19.728 times, 1 visits today)
          Mehr Lesen
          Nächste Einträge

          About me

          About me

          Die Welt aus der Sicht einer Deutsch-Syrerin

          Kuchen trifft Orient

          Kuchen trifft Orient – Süße Schätze aus dem Morgenland

          Beliebte Rezepte

          • Atayef bi Ashta wa Joz - Syrische Pfannkuchen
          • Rezept für Kibbeh - Syrische Spezialität
          • Rezept für Halawet el Jibn - Süße Mozzarella-Röllchen
          • Selbstgemachte Falafel - Syrisches Nationalgericht
          • Hummus - syrisches Nationalgericht

          Bücher-Tipps

          Neues aus dem Magazin

          • Kibbeh und Kafta stat Pasta und Kebab- Fluechtlinge bringen neu Gerichte nach Deutschland
          • Sie müssen da nicht allein durch von Prof. Martin Rauh-Köpsel – Buchvorstellung
          • Vielleicht solltest du mal mit jemanden darüber reden von Lori Gottlieb – Buchvorstellung
          • Komm, ich erzähl dir eine Geschichte von Jorge Bucay – Buchvorstellung
          • Die Vögel singen auch bei Regen von Kea Von Garnier- Buchvorstellung

          KATEGORIEN

          Backen

          Backen

          Desserts

          Desserts

          Grundrezepte

          Grundrezepte

          Hauptspeisen

          Hauptspeisen

          Salate

          Salate

          Suppen

          Suppen

          Vegetarisch

          Vegetarisch

          Vorspeisen

          Vorspeisen

          Instagram

          Atayef sind viel zu lecker um nur im Ramadan geges Atayef sind viel zu lecker um nur im Ramadan gegessen zu werden. Trotzdem gibt es sie bei uns meistens nur da 🤣🤷‍♀️ Also schon bald wieder 💁‍♀️
⁣
Wer hat Atayef schon mal mit Raffaello Füllung gegessen? ⁣
⁣
📍Das Rezept mit den verschiedenen Variationen dazu gibt es seit Jahren auf meinem Blog. Link ist in der Bio⁣
⁣
•⁣
•⁣

#syrischeküche #syrianfood #foodie #food #foodie #dessert #dessertporn #sweet #sweets #lecker #rezepte #kochen #backen #yummy #nachtisch #einfacherezepte #einfach #syria #syrien #hudafood #اكلات #لذيذ#اكل #سوريا #delicious #photography #photo
          Ich habe mir die DSLR Kamera damals nur gekauft, u Ich habe mir die DSLR Kamera damals nur gekauft, um dieses Bild von mir machen zu lassen 🤣 Verrückt oder? ⁣
⁣
Natürlich habe ich mir eingeredet, dass ich das fotografieren lernen will, um anschließend tolle Foodbilder zu schießen. Aber was daraus geworden ist, seht ihr ja alle 🤷‍♀️ Ich habe weiterhin einfach auf die schnelle immer mit meinem Handy Bilder gemacht 😅 ⁣
⁣
Nun, Jahre später werde ich meine Nikon doch noch richtig benutzen 😎 und ich zeig euch schon bald was daraus geworden ist.⁣
⁣
Mich würde interessieren, ob ihr euch auch schon einmal etwas gekauft habt, was ihr dann gar nicht benutzt habt? 🙈

•⁣
•⁣
•⁣

#photography #photo #me #fotografie #fotografieren #pictureoftheday #picoftheday #foodblogger #foodblogger_de #hijabi #hijabinspiration #motivation #blogger #mannheim #mannheimcity #dslr #kamera #filmphotography #instagood #goodvibes
          Die Serie «The Marvelous Mrs. Maisel» stammt aus Die Serie «The Marvelous Mrs. Maisel» stammt aus den USA und läuft auf Amazon Prime Video. Bisher wurden 3 Staffeln herausgebracht. Die vierte Staffel wird momentan gedreht. ⁣
⁣
In der Serie The Marvelous Mrs. Maisel steht eine junge Jüdin namens Miriam „Midge“ Maisel (Rachel Brosnahan) im Zentrum, die in den 1950er-Jahren zu einer der ersten weiblichen Stand-Up-Komikerinnen des Landes wird, nachdem ihr Ehemann sie und ihre beiden Kinder verlässt.⁣
⁣
Die fiktive Midge Maisel bewegt sich als Charakter zwischen zwei Extremen: ihrem bissigen Bühnen-Ich und der absolut traditions- und stilbewussten jüdischen Hausfrau von der Upper West Side. Für ihre Darstellung wurde Rachel Brosnahan zur neuen Queen of Comedy erhoben. Sie erhielt sowohl den Golden Globe als auch Emmy als beste Schauspielerin in einer Komödie.⁣
⁣
Die Serie, zieht dabei extrem viele Facetten mit ein: Midges Muttersein, ihre finanzielle Unsicherheit und den Druck durch gesellschaftliche Zwänge. Midge ist das, was die amerikanische Feministin Gloria Steinem als "Übergangsfrau" bezeichnet hat, hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch im künstlichen Komfort des Patriarchats zu schwelgen und der Sehnsucht, es zu stürzen.⁣
⁣
Alltagssexismus und Geschlechterdisparität sind ebenso Thema: "Männer behaupten, dass nur Männer lustig sind", sagt Midge vor ihrem Publikum. In einer anderen Szene lässt der Besitzer eines Comedy-Clubs sie fast nicht auf die Bühne, weil er überzeugt ist, dass eine Frau nicht gleichzeitig hübsch und lustig sein kann. ⁣
⁣
Setting, Schauspiel und die wunderbaren Kostüme. Hier passt alles gut zusammen. Die charmante Hauptdarstellerin hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen und der Rest vom Ensemble rundet den Cast wunderbar ab. Das New York der 50er wurde perfekt eingefangen und kommt authentisch rüber. Ich für meinen Teil, freue mich auf jeden Fall auf die 4. Staffel. ⁣
⁣
🎥 Den Trailer zur Serie habe ich euch auf meinem Blog hinzugefügt. Link ist in der Bio ⁣
⁣
🎬Habt ihr die Serie schon gesehen und falls ja, wie fandet ihr sie? ⁣
⁣
⁣
UNBEZAHLTE WERBUNG ⁣
⁣
•⁣

#film ⁣#filmkritik #serienjunkie #serien #serienempfehlung #tipp #feminism #standupcomedy #primevideo
          Rezensionsexemplar|| Ich lese momentan „Sie müs Rezensionsexemplar|| Ich lese momentan „Sie müssen da nicht allein durch!: Aus der Praxis eines Psychotherapeuten oder warum unkonventionelle Methoden oft die wirksamsten sind“ von Prof. Martin Rauh-Köpsel und bin innerhalb weniger Tage schon fast durch. ⁣
⁣
Das ich sehr gern Bücher lese, die Psychotherapie Geschichten beinhalten müsstet ihr inzwischen bemerkt haben. Dies hängt natürlich zum Teil damit zusammen, dass ich Psychologie studiere und als Psychiatrie-Seelsorgerin tätig bin und mir gern ein Blick über die verschiedensten Methoden mache.⁣
⁣
Um so beeindruckender finde ich die Einblicke von Prof. Rauh-Köpsel. ⁣
⁣
„Wir alle fühlen uns manchmal hilflos, traurig und antriebslos. Wir können nicht schlafen, haben Ängste oder sogar Panik. Suchen wir dann Hilfe in einer Therapie, wissen wir selten, was auf uns zukommt. ⁣
Martin Rauh-Köpsel ist Psychotherapeut – aber kein gewöhnlicher. Er gewährt uns Einblick in seine Praxis, wo er seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen Methoden an den Problemen seiner Patient*innen arbeitet und sich dabei nicht scheut, über die Grenzen der etablierten Therapieformen hinauszugehen. So klettert er mit einer verzweifelten Frau über sämtliche Möbel seiner Praxis, um ihr verlorenes Lachen wiederzufinden – mit Erfolg. Er lädt die besten Freunde eines Patienten ein, um mit ihnen gemeinsam eine dramatische Erinnerung zu reinszenieren, die ihn über Jahrzehnte emotional blockiert hatte. Martin Rauh-Köpsel ist ein Experte für Psychodrama und andere kreative Lösungen, die er gemeinsam mit seinen Klient*innen findet. ⁣
Zusammen mit der Autorin Manuela Runge hat er tiefberührende, tragische, verblüffende sowie äußerst skurrile Geschichten aus 25 Jahren Praxis aufgeschrieben.“⁣
⁣
Top Empfehlung für alle die einen kleinen Einblick in die Arbeit von Psychotherapeut*innen erhaschen wollen.⁣
⁣
•⁣
•⁣
•⁣

#bücher #bookstagram #psychologie #psychotherapie #therapie #psyche #buchblogger #buch #lesenmachtglücklich #lesen #book #buchempfehlung #photo #psychologiestudium
          Ich muss zugeben, dass ich ich kein großer Avocad Ich muss zugeben, dass ich ich kein großer Avocado 🥑 Fan bin. Mit Hummus schmeckt es aber mega lecker und ist auch sehr gesund! ⁣
⁣
Zum Frühstück, für Zwischendurch oder als Abendessen ist es unschlagbar. Kennt ihr schon mein Hummus Avocado Rezept?⁣
⁣
Das Rezept ist in der Bio und wird in den Storys verlinkt⁣
⁣
•⁣
•⁣

#food #syrischeküche #syrianfood #foodie #lecker #snack #hummus #avocado #healthyfood #healthy #einfacherezepte #rezepte #veggie #vegan #vegetarisch #vegetarian #foodporn #foodblogger #foodblogger_de #delicious #photo #syria #lebanesefood #mittagessen #frühstück #lunch
          Es gibt Bücher die fesseln mich. Ganz gleich ob Es gibt Bücher die fesseln mich. Ganz gleich ob Romane, Sach- oder Lehrbücher. Diese lese ich dann an einem oder zwei Tage. Andere wiederum finde ich gut wenn ich sie gerade lese, lege sie aber trotzdem manchmal für Wochen beiseite. ⁣
⁣⁣
„Das Kind in dir muss Heimat finden.“ von Stepfanie Stahl, hat für mich eher zur zweiten Variante gehört. ⁣⁣
⁣⁣
Und auch der Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, aber wäre es kein Besteller und von jedem hochgelobt, hätte mich allein der Titel abgeschreckt. „Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme.“ Ich mag diese Art von Versprechen nicht, auch nicht wenn ein „fast“ davor steht. ⁣⁣
⁣⁣
Aber wie heißt es im Englischen so schön: Don’t judge a book by its cover!⁣⁣
⁣⁣
Stahl beschreibt auf eine einfache Art und weiße die Mechanismen der menschlichen Psyche. Das Konzept von Schatten und Sonnenkind und wie wir lernen oder trainieren können es zu kontrollieren. ⁣⁣
⁣⁣
Das Buch ist sehr gut geeignet um zusammenhänge aus der Kindheit und der Gegenwart zu verstehen. Es beinhaltet Übungen, erläutert Ansätze aber ersetzt in keinem Fall eine Therapie. 
⁣⁣
Die Bilder sind vor der #Corona Krise entstanden. Als es noch völlig normal war in Cafés zu sitzen und etwas zu lesen ^^⁣⁣
⁣⁣
⁣
*UNBEZAHLTE WERBUNG ⁣
⁣
•⁣
•⁣
•⁣
⁣⁣
⁣⁣
#books⁣ #psychologie #psyche #bücher #lesen #buchblogger #reading #bookstagram #booklover #motivation #therapie #ratgeber #café #bookaddict #me #buch #psychologiestudium #studygram #study #studierenmitkind #psych #lesenmachtglücklich #büchertipp

          Folge uns auf Facebook

          Neueste Beiträge

          • Kibbeh und Kafta stat Pasta und Kebab- Fluechtlinge bringen neu Gerichte nach Deutschland
          • Sie müssen da nicht allein durch von Prof. Martin Rauh-Köpsel – Buchvorstellung
          • Vielleicht solltest du mal mit jemanden darüber reden von Lori Gottlieb – Buchvorstellung
          • Komm, ich erzähl dir eine Geschichte von Jorge Bucay – Buchvorstellung
          • Die Vögel singen auch bei Regen von Kea Von Garnier- Buchvorstellung

          Youtube

          Mhalayeh - Syrischer Milchpudding oder auch als Muhalbiye bekannt. Die genauen Mengenangaben befinden sich auf meinem Blog www.hudaworld.com وصفة المحلاية السورية YOU LIKE IT? SHARE IT!

          • Startseite
          • Impressum

          HUDAWORLD.COM | ALL RIGHTS RESERVED | © 2012