Für den Teig |
|
500 g Rindfleisch | |
500 g Bulgur (Feine Weizengrütze) | |
2 EL Kamun (Kreuzkümmel) | |
1 EL Salz | |
1 EL Zimt | |
3 EL Paprikapulver Edelsüß | |
Für die Füllung |
|
500 g Hackfleisch vom Rind | |
2 Zwiebel | |
Salz | |
Pfeffer | |
Prise Zimt | |
2 EL Granatapfelsirup | |
3 EL Pinienkerne | |
3 EL Walnüsse |
1
Erledigt
|
Vorbereitung des Kibbeh-TeigDas Rind/Lammfleisch von Fett und feiner Haut entfernen, in Würfel schneiden und im Zerkleinerer zu einer butterweichen ähnlichen Paste verarbeiten. |
2
Erledigt
|
Währenddessen den Bulgur mit Salz, Kümmel, Zimt und Paprikapulver in einer großen Schüssel vermischen und mit ca. zwei Tassen Wasser, für 20 Minuten einziehen lassen. Wenn der Bulgur zu trocken ist, immer wieder etwas Wasser dazu geben. |
3
Erledigt
|
Zubereitung der FüllungFür die Füllung wird das Hackfleisch mit der Zwiebel angebraten, Pinienkerne, Pfeffer, Zimt dazu gegeben und mit Salz abgeschmeckt. Das Ganze lässt man ca. 5-10 Minuten braten und stellt es zum Abkühlen auf die Seite. Wer mag kann zum abkühlen den Granatapfel-Sirup dazu mischen. |
4
Erledigt
|
Kibbeh-Teig knetenNun müsst ihr den Bulgur zu einem leichten Teig kneten. So bald es sich besser kneten lässt, dass Lammfleisch langsam dazugeben und immer weiter durchkneten bis es zu einem festen Teig wird. |
5
Erledigt
|
Kibbeh formenNun nimmt man etwas von dem Fleischteig und formt ein walnussgroßes Bällchen, das mit dem Zeigefinger vorsichtig ausgehöhlt wird. Je dünner die Teigschicht dabei wird, um so besser. Sie darf aber nicht reißen. In die Öffnung kommt etwas von der Füllung, bis es knapp nach oben voll ist und aber noch trotzdem gut mit dem Fleischteig umschlossen werden kann. Nach dem Füllen, die Kibbeh in die traditionelle ovale Form bringen. |
6
Erledigt
|
Kibbeh frittieren |
7
Erledigt
|
Tipps und Tricks- Das Verhältnis Fleisch zu Bulgur sollte immer 50-50 sein oder nur ganz leicht abweichen |
42 Kommentare Kommentare ausblenden
Ich liebe Kibbeh. Leider sehr aufwändig. Aber schmeckt hammer.
Ja am besten immer mit Mama, Schwester oder Freundin zubereiten 😀
Hi, wie viel von allem muss man verwenden?
Freue mich riesig auf die Kibbeh🤤
Ich liebe die frittierte Variante. Meine Schwiegermutter tut noch Liyya mit rein <3
OMG ich liebe diese Dinger!!! Danke für das Rezept. Werde es auf jeden Fall ausprobieren. Hoffe es klappt nur 😀
Ja das macht meine Muttter auch. Für mich persönlich ist das dann aber zu viel "Fett"
Hallo wollte mal fragen ob wieviel Löffel du von den Gewürzen für die Füllung nimmst. Ua Salam Habibti Allah Hafthik.
Salam Um Nur, Danke dir meine Liebe!
Also ich nehme ca. 1. Teelöffel jeweils. Am besten immer vorsichtig sein und dann noch einmal abschmecken.
Liebe Grüße
Huda
Wie ändern sich die Mengenverhältnisse der zutaten wenn man jetzt für mehr leute die kibbeh machen möchte? also so um das 1 kg fleisch ?
Immer 1zu1 Also bei 1 kg Fleisch dann auch ein 1 kg Burgul.Die Gewürze auch etwas nachwürzen. Am besten aber abschmecken. Wüsste jetzt nicht so genau, wie viel mehr rein müsste. Also lieber etwas vorsichtig sein und nach und nach dazu geben.
Habe das Rezept letzte Woche mit meinem syrischen Freund gemacht. Superlecker. Das Formen und Füllen war nicht einfach, aber ist eine Sache des Trainings. Das Ausbacken war sehr einfach. Heute werde ich noch helle Rosinen in die Füllung geben. Neben Walnüssen und Sirup. Im Grunde kann man ja alles reintun. Bin gespannt und danke. 🙂
Hallo, ich würde gerne für ein Fest Kibbeh machen. Kann ich Kibbeh auch schon einige Tage zuvor fertig machen, frittieren, abkühlen lassen und dann einfrieren und erst am Tag des Festes wieder auftauen und in der Mikrowelle erwärmen?
Ich weiß von meiner syrischen Freundin ,Sana,daß sie immer gleich größere Mengen macht,und inkleineren Portione einfriert.Dann im gefrorenen Zustand im heißen Öl frittiert.(am besten in der Frittöse,weil es sonst fürchterlich spritzt!
Hallo!
Ich habe jetzt zum zweiten mal die Kibbeh nachgekocht. Ich hatte jedesmal sehr viel Füllung über. Kann es sein, dass die Mengenangabe für das Fleisch verwechselt ist. Müsste es vielleicht heißen: 1kg chieres Rindfleisch, 500g normales Rinderhack?
Man kann die gut einfrieren. Ich habe sie dann im Backofen erwärmt.
Hallo! Ich hätte so gerne eien Antwort.
Ich denke auch
Wenn ich weder Küchenmaschiene noch Fleischwolf habe, ist der Teig auch mit Gehacktes möglich? Gelingt das Kneten dann genauso? LG
Nein, das geht leider nicht.
hallöchen,
ich habe so eine große Ton Schale zum kneten von Bulgur darin wird so lange geknetet bis es eine mehlige Teigartige Konsistenz hat. Dann mache ich die Fleischpaste dazu.
Eine mords arbeit
Wenn ich die kibbe einfrieren möchte muss ich die erst mal in den Backofen legen ? Oder direkt nach dem formen in die gefriertruhe? LG Tamara
Du musst die im rohen Zustand auf ein Blech getrennt einfrieren für ne Stunde dann kannst du sie in Tüten füllen. Nicht in den Backofen oder frittieren dann in die Gefriertruhe wird nicht schmecken
Ich möchte auch Kibbeh schon vorher zubereiten und dann erst an dem Tag auftauen, mache ich sie dann danach im Ofen warm oder wie geht das am Besten damit das dann nicht zu trocken wird.
Hallo Irina also ich weiss wenn man kibbe einfriert kann man die dann direkt im Öl braten. Die müssen nicht auftauen.
Lg
Ach so, also nicht gebraten sondern roh einfrieren ….. cool Danke für den Tipp
[…] Was spricht dagegen, dass sich Geflüchtete im Rahmen der Helferkreise für mehr Integration einbringen? Kochkurse anbieten? Viele Deutsche gehen gern in Kochkurse für Tapas oder Sushi. Was spricht gegen einen Kochkurs für Kibbeh? […]
Bravo Huda
Wenn Zuviel Wasser im bulgurteig was tun
Total lecker!
Hab’s heut zum ersten Mal gemacht. Auch das Formen und Füllen ging super.
Danke für das Rezept.
Bei mir klebt der Teig hilfe
Habe ich ausprobiert und ich bin begeistert 😀 Sehr, sehr lecker. Ich danke Ihnen. Ich lerne gerne auch weitere Rezepte. Ich komme aus Tschechien, koche ganz gerne.
Hallo, ich habe eine Frage; was kann man dazu zu die Kibbeh servieren?
Meinst du mit Kamun كمون حوت oder diesen Fenchelartigen den man sonst für süßspeisen nutzt?
Ma sha Allah liebe das Rezept sieht sehr lecker aus
Also Bulgur und Fleisch soll 1zu1 sein. Spricht 1 kg fleisch 1 kg Bulgur.
Aber gilt das denn nur für den Kibbeh Teig?
Also z.b 1 kg Bulgur 1 kg Lammfleisch.
Dann für die Füllung zusätzlich 500g. Rindfleisch?
Oder 500g Lamm (für Teig) und 500g Rind (für Füllung)?
Ich weiß nicht wieso aber die kibbeh fallen mir immer wiesee auseinander beim frittieren. 🙁
Sie schmecken toll aber in der pfanne werden sie nicht so wie ich sie will.
Wenn ich sie forme wirken sie eigentlich fest genug.
Hat jemand eine idee woran das liegen kann ?
Ich weiß nicht wieso aber die kibbeh fallen mir immer wiesee auseinander beim frittieren. 🙁
Sie schmecken toll aber in der pfanne werden sie nicht so wie ich sie will.
Wenn ich sie forme wirken sie eigentlich fest genug.
Hat jemand eine idee woran das liegen kann ?
Freue mich pber tipps
Hey
Was ist das für ein Gericht, der Teig mit den roten Früchten in den Schälchen, direkt neben den kibbeh?
Sieht auch sehr gut aus!!
Bitte un Antwort
Wieviele Kibbeh kommen bei dem Rezept heraus? Lg
Habe auch das Problem, dass die Kibbeh beim frittieren auseinander fallen. Was mache ich falsch? 🙁
Huda, danke für Deinen tollen Blog! <3
Ich habe mal gehört, dass die Kibbeh beim Frittieren auseinanderfallen, wenn das Fleisch, das man für den Teig benutzt, einen zu hohen Fettanteil hat. Da sollte nach Möglichkeit gar kein Fett dran sein.
Gut erklärt. Es fehlen aber die Mengen der Zutaten. Das wäre hilfreich.
Hallo Jasmin, wenn Du die Seite vom Handy aufmachst musst Du bei Zutaten auf das + drücken um die Zutaten und Mengenangaben aufzuklappen.
Hallo, schönes Rezept. Aber ich habe eine, vielleicht doofe, Frage. Isst man da etwas dazu ? Wenn ja, was wäre denn typisch dazu ? Salat ? Nen Dip ?