

3 Tassen Reis | |
4-6 Hähnchenteile | |
2 EL Butter | |
2 Aubergine | |
1 Blumenkohl | |
nach Geschmack Salz | |
nach Geschmack Pfeffer | |
2-3 Lorbeerblätter | |
1 TL Kardamom | |
6 Tassen Hühnerbrühe |
TIPP: Nicht traurig sein falls es nicht schön übereinander geschichtet ist, es schmeckt auch ohne großes umdrehen, durcheinander auf dem Teller serviert, sehr lecker ;)
1
Erledigt
|
Die Hähnchenkeulen mit etwas Salz, Kardamom und den Lorbeerblätter für ca. 40 min kochen und den Reis für ca. 30 Minuten einweichen. |
2
Erledigt
|
Währenddessen die Auberginen schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Blumenkohl zu kleinen Röschen auseinander nehmen. Anschließend die Auberginen und den Blumenkohl nacheinander in heißen Öl goldbraun frittieren und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. |
3
Erledigt
|
In einem Topf etwas Butter verteilen. (Der Topf sollte nicht zu breit sein, da es sonst nicht hoch wird und ihr es danach nicht gut umkippen könnt.) Nun zuerst das Fleisch, dann die Auberginen und dann etwas vom Reis darüber verteilen. Anschließend den Blumenkohl darüber geben und dann den restlichen Reis darüber schichten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit 6 Tassen von der Hühnerbrühe für ca. 30-40 Minuten auf kleinster Flamme zum köcheln bringen. |
4
Erledigt
|
Den Topf vom Herd nehmen und für ca. 5 Minuten ruhen lassen. Jetzt kommt das wesentliche und zwar braucht ihr einen großen Teller oder eine Servier-Platte die größer als der Topf ist. Ihr nimmt den Teller und legt ihn über den Topf, so das ihr von der Seite den Topf und den Teller gut in der Hand habt. Anschließend den Topf mit dem Teller darauf schnell umdrehen , kurz ruhen lassen und nun vorsichtig den Topf abheben und drauf stürzen. |
5
Erledigt
|
Nüsse und Pinienkerne vorher schon in einer Pfanne rösten und über die Maqluba geben. |
10 Kommentare Kommentare ausblenden
Hallo Huda
Habe dein Maqluba schon öfters gekocht und würde das auch gerne mal mit dem Hackfleisch probieren. Kannst du diese Variante auch mal einstellen, wenn du Zeit hast? Das würde mich sehr freuen, denn beim Selber-Rumprobieren bin ich sehr schlecht ;-((
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
Nicole
Gestern ausprobiert…sehr lecker 🙂
Hallo Jürgen, das freut mich!
lg
Huda
Hallo,
Vielen Dank! Ich mache es mit Rindfleisch, Blumenkohl und geviertelten Tomaten. Kinder essen es auch sehr gern, vor allem mit Joghurt dazu!
Farida
Hallo Farida, freut mich sehr 🙂 und Danke für das Feedback
Liebe Grüße
Huda
Ich habe das schon oft gekocht nach einem Rezept syrischer Bekannter, allerdings geben sie noch Safran dazu, um den Reis gelb zu bekommen. Ich persönlich verwende dafür lieber Curcuma, wird auch schön gelb, aber riecht nicht so komisch wie Safran.
Assalamualaikum liebe Huda,
Bin heute über Dr. Hatuns Insta-Story auf deinen Blog aufmerksam geworden, alhamdullilah. Er ist wunderbar, allahummabarik! Mein (kurdischer) Mann kommt auch aus Syrien. Ich selbst liebe die syrischen Gerichte, kann allerdings bisher nur wenige davon kochen. Inshaallah werde ich das mit Hilfe deiner Rezepte ändern:)
Barakallahufeeki.
walaikum Assalam, schön das du hier her gefunden hast 🙂 Leider habe ich deinen Kommentar erst eben gesehen. Aber falls du weitere Fragen hast, kannst du sie gerne stellen.
Liebe Grüße
Huda
salam lch werde das heute mache insallah das lch das gut mache es seht so gut aus.
Hallo Huda,
dieses Gericht schmeckt wirklich vorzüglich. Das Stürzen hat auch gleich beim ersten Mal geklappt.
Verwendest du für die Brühe ganzen Kardamom oder gemahlenen?
Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Rezept