



2 Tassen Bulgur (Grobe Weizengrütze) | |
1 Zwiebel | |
1 Tomaten | |
4 EL Passierte Tomaten | |
4 Tassen Wasser | |
1 Peperonie | |
nach geschmack Salz | |
nach geschmack Pfeffer | |
Etwas Sonnenblumenöl |
1
Erledigt
|
Zwiebel und Tomate schälen, klein schneiden und im Öl anbraten. |
2
Erledigt
|
Danach den Bulgur dazu geben, gut umrühren und mit 4 Tassen Wasser auslöschen. Die passierte Tomaten dazugeben. Salz und Pfeffer nach Geschmack und wer will, kann eine Peperoni mitkochen. Den Herd auf niedrigste Stufe stellen und ca 20- 30 Minuten köcheln lassen. |
3
Erledigt
|
BeilagenSauere Gurken, Joghurt-Salate und natürlich gegrilltes Fleisch. |
5 Kommentare Kommentare ausblenden
Woow sieht so lecker aus. Werde es diese Woche noch ausprobieren ! Danke für deine tollen Rezepte :))
Oh das freut mich aber ! 🙂
Vielen Dank für deine Rezepte. Kann man diesen roten Bulgur auch kalt als Salat essen – oder lieber als warme Beilage?
Hallo Andrea,
ja man kann es auch kalt essen, wobei ich befürchte, dass meine Antwort viel zu spät ist.. (sorry)
lg
Huda
Hallo liebe Huda,
in der Zutatenliste stehen passierte Tomaten, im Rezept dann Tomatenmark. Was ist denn nun richtig? Ich habe beim ersten Versuch einfach mal beides genommen und schmeckt superlecker und tomatig!
Liebe Grüße