Zutaten
-
4 Tassen Mehl
-
2 Tassen Puderzucker
-
2 Tassen Ghee-Butter (arabische Samneh)
-
40 Pistazien
Zubereitung
Schritte
1
Erledigt
|
Butter und Puderzucker in einem Mixer zu einer Paste vermischen und in eine Schüssel geben. Mehl dazugeben und mit den Händen zu einem weichen Teig formen, kneten und für ca. 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. |
2
Erledigt
|
Den Teig in walnussgroße Stücke teilen und jede Kugel fingerförmig ausrollen und die Enden so verbinden das ein Ring entsteht. Oder eine Kugel formen und leicht platt drücken. Jeden Keks mit einer Pistazie dekorieren. |
3
Erledigt
|
Auf einem Backblech verteilen und dabei mindestens 1 ca. Abstand zwischen den Keksen lassen. Bei 180 Grad Umfluft auf Ober-Unterhitze für ca. 20 Minuten backen bis die Ghraibeh etwas an Farbe annehmen. |
4
Erledigt
|
Das typische Eid-Gebäck (wird auch von Christen zu Weihnachten in Syrien gebacken.) wird mit arabischen Mokka serviert. |
11 Kommentare Kommentare ausblenden
Ich habe die Kekse heute unseren syrischen Flüchtlingen mitgebracht, sie waren begeistert. Danke für Deine tollen Rezepte, da kann ich den Jungs immer mal wieder eine kleine Freude bereiten. Und ich kann unseren eigenen Speiseplan um tolle Gerichte erweitern 🙂
Ich habe die Kekse heute unseren syrischen Flüchtlingen mitgebracht, sie waren begeistert. Danke für Deine tollen Rezepte, da kann ich den Jungs immer mal wieder eine kleine Freude bereiten. Und ich kann unseren eigenen Speiseplan um tolle Gerichte erweitern 🙂
Hallo Christine,
das freut mich sehr. Vielen Dank dir für das Feedback, so etwas ermuntert einem weiter zu machen 🙂
und sorry für die etwas späte Antwort 🙂
Liebe Grüße
Huda
Salam Huda, kann man statt dem Ghee auch ungesalzene Butter verwenden?
Ramadan Karim 🙂
Hallo Huda,
Ich habe dieses super Rezept letzte Tage ausprobiert, um meinem Freund (2015 geflüchtet) etwas Heimat mitzubringen. Es hat funktioniert! Er hat sich tierisch gefreut und gesagt "die schmecken wie bei Mama" 🙂
Jetzt werde ich auch die anderen Rezepte ausprobieren. Vielen Dank.
Salam Alaikum Huda, wie groß sind die Tassen, kann ich auch normal Butter verwenden ?
Hallo Huda
Ich habe die Ghrayba heute ausprobiert.
Sehen ziemlich katastrophal aus. Überall risse, als hätte man auf den Keks hehauen 🙁
Was mache ich falsch??
Von der Geschmacksrichtung her finde ich dieses Rezept ausgezeichnet (wobei ich noch etwas Orangenblütenwasser hinzugefügt habe) und sie sind auch sehr schön geworden. Nur ist nicht dieser Vanillekipferleffekt eingetreten, wo der Keks auf der Zunge zerfällt und zergeht wie Staubzucker. Bei mir wurden es eher harte, knackige Shortbread. Österreichische Freunde fanden es sehr gut, meine syrischen Freunde behaupteten, dass es gut war, nur hart.
Hm, was muss ich beim nächsten Mal beachten?
Wieviel sind 2 Tassen Butter?
Leider ist der Teig viel zu trocken geworden. Es wirkt, als ob die Mehlmenge einfach zu viel ist. Es staubt und krümelt, selbst nach halbstündigen Kneten. Jetzt hatte ich den Teig im Kühlschrank und er ist hart wie Stein. Ich verstehe wirklich nicht, was da schief gegangen ist. Vielleicht wäre es gut, die Mengenangaben in Gramm zu machen.
Hab die Kekse heute für meinen Opa gemacht, es sind seine absoluten Lieblingskekse aber seit dem Konflikt in Syrien hat er sie nicht mehr bekommen
Er war begeistert
Vielen Dank für das Rezept