

1 Tasse Hartweizengrieß | |
1 Tasse Milch | |
1 Tasse Butter | |
2 EL Zucker | |
Für die Ashta |
|
2 Liter Milch | |
2 EL Essig | |
1 Dose Zuckersirup Ashta | |
1 Tasse Pistazien | |
Zuckersirup |
|
2 Tassen Zucker | |
1 Tasse Wasser | |
Spritzer Zitronensaft | |
1 EL Rosenwasser |
Schnell und einfach
1
Erledigt
|
Zuckersirup kochenZunächst bereiten wir den Atter vor. Das Wasser mit dem Zucker zum kochen bringen bis der Zucker vollkommen aufgelöst ist. Für ca. 5 Minuten kochen. Anschließend den Zitronensaft und das Rosenwasser dazugeben und für ca. 3 - 5 weitere Minuten bei mittlere Hitze köcheln lassen bis ein dickflüssiger Sirup ensteht. |
2
Erledigt
|
Danach stellen wir die Ashta-Cream her. Dazu kochen wir 2 Liter Milch auf. Sobald es anfängt zu kochen, kommt das Essig dazu. Die Milch teilt sich sofort und die Ashta entsteht. In einem Sieb die Flüssigkeit gut abtropfen lassen und dann mit einer Dose gekaufter Ashta-Cream mischen damit es creamiger wird und ein paar Sekunden pürieren. Mit Folie gut bedecken und für mindestens 1 Stunde gut kühlen. |
3
Erledigt
|
In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf zergehen lassen und den Grieß dazugeben. Für ca. 6-7 Minuten leicht anrösten. Die ganze Zeit rühren. Nun das Zucker dazugeben, gut mischen und langsam die Milch dazu rühren bis ein breiartiger Teig entsteht. Auf eine Servierplatte geben und dünn (ca. 0,5 cm) verteilen. |
4
Erledigt
|
Abkühlen lassen und dann die Ashta darauf dick verteilen. Mit den Pistazien bestreuen, in Quadrate schneiden und mit Zuckersirup servieren. |
5 Kommentare Kommentare ausblenden
Danke für das Rezept, es klingt so lecker – muss ich einfach probieren. Ich habe nur noch eine Frage zum Teig, wieviel Milch benötige ich in etwa noch dafür.
Liebe Grüße, Anja
Ich habe dieses Rezept schon viele Male nachgekocht und viele verschiedene Menschen damit begeistert. Daher ist es an der Zeit, dir meinen herzlichen Dank für das Rezept auszusprechen!
Eine Frage. Kann ich bei diesem Rezept anstatt Ashta auch Mascarpone verwenden und wenn ja wieviel
Wo ist der Unterschied zu layali lubnan?
As salam aleikum, deine Rezept sind echt toll. Vielen Dank dafür. Kann ich bei den Mengenangaben „Tasse“ mit „Cup“ übersetzen oder einfach eine bestimmte Größe Tasse nehmen und diese füllen und so als Maß nehmen?