Da ich nicht nur leidenschaftlich gern koche und backe, sondern für mein Leben gern auch lese, gibt es ab sofort im Bereich Magazin meine letzten Bücher-Tipps. „Das Psychologie Buch“ von...
Der syrische Dichter Nizar Qabbani gehört zu den bekanntesten und wichtigsten modernen arabischen Dichtern. Nizar Qabbani ist besonders bekannt für seine Liebesdichtung, aber auch für seine politischen Werke und da...
Versuche eine Frau umzubringen, die sich nicht töten lässt Von Nizar Qabbani وعدتُك أن لا أُحِبَّك ثُمَّ أمامَ القرار الكبيرِ، جَبُنْتْ وعدتُك أن لا أعودَ… وعُدْتْ… وأن...
„Deutschlandfunk Kultur und das Onlineradio Souriali präsentieren einen neuen Podcast, der in zwölf Folgen das Leben der in Deutschland neu angekommenen Syrer thematisiert – abwechselnd auf Deutsch und Arabisch.“ In...
Viele Menschen sind gerne in der Natur und genießen ihre Wirkung, sind dabei aber nicht in erster Linie in Kontakt mit ihr. Eine Vorgabe der Achtsamkeit in der Natur ist:...
„Das Wien des Fin de siècle: Die selbstbewusste junge Russin Lou Andreas Salomé drängt den angesehenen Arzt Josef Breuer, dem suizidgefährdeten Friedrich Nietzsche zu helfen und ihn von seiner zerstörerischen...
„Die rote Couch“ von Irvin D. Yalom war das zweite Roman welches ich von ihm gelesen habe und bisher mein Lieblingsbuch von ihm. Im Klappentext steht: „Ernest Lash, ein junger...
Heute stelle ich euch eine sehr interessante und inspirierende Biographie vor. Kay Redfield Jamison ist eine US-amerikanische Psychologin, Psychiatrieprofessorin und Autorin mehrerer Bücher über die bipolare Störung, an der sie...
Harise ist ein mit Zuckersirup getränkter Grießkuchen, der in der syrischen Küche, aber auch in der arabischen Küche insgesamt sehr beliebt ist. Harise wird oft...
Kabseh ist ein beliebtes Saudi Arabisches Reisgericht, welches sich in den letzten Jahren auch in Syrien einen sicheren Platz zwischen den Hauptspeisen ergattert hat. Es wird zwischen Kabsah bil Lahm...
Muhammra darf auf keiner Vorspeiseplatte in Syrien oder im Libanon fehlen. Die Stadt Aleppo ist jedoch besonders bekannt für die vegane Paprika Walnuss Cream. Tradionell wird arabisches Fladenbrot dazu gereicht....
Heute folgt ein weiteres Knafeh Rezept und zwar Knafeh aus der Pfanne. Es unterscheidet sich nicht viel von den anderen Rezepten. Es ist jedoch knuspriger...
Wie versprochen startet im Oktober auch meine Hummus-Reihe. Beginnen werde ich mit der Energiebombe Avocado-Hummus. Sehr gesund, vitaminreich und schnell zubereitet. Mein Hummus Grundrezept: >>Hummus (Visited 10.682 times, 4...
Heute startet meine neue Knafe-Reihe und zwar mit einem einfachen Trick sie zu portionieren. Cupcake-Knafe! Ihr braucht nur eine Muffin-Form und die üblichen Zutaten. Das Engelshaar (Kadayef Teigfäden) bekommt ihr...
Als meine Eltern vor 40 Jahren nach Deutschland kamen, gab es noch keine arabischen Lebensmittelgeschäfte, geschweige denn arabische Bäckerein. Dementsprechend hat meine geliebte Mutter jeden...
Dieser Moment, als mein Sohn von der Schule nachhause kam und sagte: oh Mama, es riecht so schön nach deiner selbstgemachten Pizza“ dann in die Küche kommt und etwas verwirrt...
Bukhari Dajaj ist ein aromatisches Reisgericht aus dem arabischen Golf. Seinen Ursprung hat es in Indien/Pakistan. Ähnlich zubereitet wird es auch in Afghanisten. Jedoch zum Teil mit anderen Gewürzen. Es...
Ein weiteres Rezept aus meiner Türkeireihe und zwar die leckeren und leicht zubereitbaren Simit Poğaça. Ihr könnt sie je nach Belieben mit Käse, Sucuk etc....
3aruset Labne, Zaatar oder Sucuk ist der Inbegriff meiner Kindheit. Das Wort 3arus bedeutet Braut. In Syrien, Libanon und Co ist eine 3arus außerdem ein Synonym für ein mit zB....
Nicht unbedingt original syrisch, aber aromatisch gewürzt und einfach zu kochen. Hummus-Fleischbällchen. Passend dazu schmeckt syrischer Reis oder Burgul bil Banadora. (Visited 19.703 times, 6 visits today)